Fotograf, Künstler, Geschichtenerzähler
Manuell ist das neue Analog.
Seit über zwei Jahrzehnten folge ich der Sehnsucht nach Echtheit.
Kein Autofokus. Keine Filter. Kein Plastik.

Ich arbeite manuell – mit Herz, Haltung und dem unerschütterlichen Glauben daran, dass Fotografie mehr mit Wahrhaftigkeit als mit Technik zu tun hat.
Meine Reise begann um 2001, als ich einfach loslegte – ohne großen Plan, aber mit großem Hunger. 2005 wurde daraus ein Beruf: Ich lernte bei Bernhard Bunzel in Bad Pyrmont das klassische Handwerk und schloss meine Ausbildung 2007 erfolgreich vor der Fotografen-Innung Hannover ab.
Seither ist Fotografie mein Zuhause, mein Spiegel, mein Ventil.
Ich sehe mich als Fotograf alter Schule – einer, der mit Bauchgefühl, Blende und Erfahrung arbeitet.

Porträts, Reportagen, Lifestyle und Food waren lange meine Hauptfelder. Doch im Laufe der Jahre hat sich etwas verschoben: die Kamera wurde zum Notizbuch, die Bilder zu Gedichten.

In meinen aktuellen Arbeiten verschmelzen Fotografie und Sprache, inspiriert von der rauen Ehrlichkeit eines Charles Bukowski. Daraus entstand mein fortlaufendes Projekt „Der Fotograf der Leere“ – eine Serie, die Licht und Schatten nicht nur zeigt, sondern befragt.
Meine Arbeiten führten mich durch Europa – vom Jakobsweg in Spanien und Portugal (People of the Camino Frances) bis nach Värmland, Schweden (Värmland Analog).
Ich bin dort, wo das Leben echt ist. Und ich bleibe so lange, bis ich es spüre.
Ausstellungen (Auswahl)

PhotoExpo 2025 – Habibi Atelier & SolidARTa, Hamburg
Artiges & Annas Art Galerie – Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design, Hamburg-Karoviertel (ab 30.10.2025)
Art Expo 2023 – Habibi Atelier, Hamburg
Don’t Consume and Drive – Polizei Bad Pyrmont, 2008
Ausgewählte Kunden & Kooperationen
ZAL – Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH
Veganz | Amanprana | AIYA Matcha | Bianco GmbH
Flo’s Gym | SINN Hamburg | Adipositashilfe Deutschland e. V.
True Rebel Store | Lucifer Star Machine | Jimmy Cornett
Sowie zahlreiche Restaurants, Tattoo-Studios, Musiker:innen & Privatkund:innen in Deutschland und Schweden.
Presse & Publikationen (Auswahl)
Print & Medien:
356 Art + Magazin (Japan)
Vegan World | Schrot & Korn | Vegan Magazin | Only Green Magazin
NDR Nordmagazin | Thüringische Landeszeitung
Bücher:

Cook Wild Vegan
(Huber Verlag, 2014)

Stay True and Never Give Up – Reisebericht Jakobsweg
(BoD, 2016)

Vegan Food Porn (Selbstverlag, 2018)

Ich fotografiere, um festzuhalten, was sonst im Rauschen verloren geht.
Ich schreibe, um zu erinnern, dass Schönheit oft im Bruch wohnt.
Und ich lebe, um beides zu verbinden – Bild und Wort, Licht und Dunkel, Mensch und Moment.

Viele Grüße aus Hamburg,
Stefan Nagott

„Ich arbeite manuell – mit Bauchgefühl, Blende und dem Blick für das, was man nicht kaufen kann.“

Back to Top