Mein Name ist Stefan "IRONY" Nagott.

Bereits um 2001 herum habe ich meinen Weg in diesen Beruf eingeschlagen, damals noch als Quereinsteiger einfach losgelegt.

Indem ich aber 2005 bei Bernhard Bunzel in Bad Pyrmont eine Ausbildung zum Fotografen absolvierte und diese im Jahr 2007 erfolgreich vor der Fotografen-Innung in Hannover abschloss machte ich Nägel mit Köpfen und wurde letztendlich zum Profi. 

Ich bin somit schon seit mehr als 20 Jahren der Fotografie völlig verfallen.

Ich sehe mich als klassischen Fotograf und habe mein Handwerk auch genauso sowohl Analog als auch Digital gelernt – aber über die Jahre wurde ich ungeplant auch irgendwie zum Künstler, andere sagen auch das ich ein extrovertierter Künstler mit einer introvertierten Ader sei, der es versteht, authentische Momente einzufangen wenn ich hinter der Kamera stehe und ganz Ich sein kann.
Meine Arbeit hat in den letzten drei Jahren eine spannende Wendung genommen: 
Die meiste Zeit in meiner Karriere lagen meine Schwerpunkte in der Porträt-, Lifestyle-, Reportage- und Food-Fotografie.

Besonders im Food-Bereich setzte ich dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz – von der Rezeptentwicklung über das Kochen bis hin zum Food-Styling und der finalen Fotografie übernehme ich den gesamten kreativen Prozess.

Doch auch meine Reisen haben mich durch ganz Europa geführt: Projekte wie „People of the Camino Frances“ entlang des Jakobswegs in Spanien und Portugal sowie „Värmland Analog“ in Schweden prägen mein Portfolio.

Meine Fotografien haben zudem in diversen Publikationen, unter anderem im japanischen 356 Art + Magazin, ihren Weg gefunden.
Als Autor habe ich bereits mehrere Bücher veröffentlicht:
• „Cook Wild Vegan“ (2014)
• „Stay true and never give up“ – ein Reisebericht über den Jakobsweg (2016)
• „Vegan Food Porn“ (2018)

Weiteres findet Ihr hier: Clients, Press & Publikationen
Von 2022 bis 2024 habe ich an einem Projekt gearbeitet, das Fotografie und meine Leidenschaft fürs Schreiben miteinander verknüpft.
Unter dem Arbeitstitel „Fotograf der Leere“ kombiniere ich meine Bilder mit von Charles Bukowski inspirierten Texten – eine Verbindung, die mein inneres Feuer und meine Beobachtungen auf ehrliche und ungeschönte Weise widerspiegelt, diese Texte und Bilder findet man auf meinem Instagram Account.
Meine Herangehensweise an die Fotografie ist stets von Authentizität geprägt.
Ich bin kein Fan extremer Bildbearbeitung und überzogener Effekthascherei durch Photoshop-Manipulation oder gekaufte Presets.
Ich habe das unbändige Bedürfnis, jene Momente einzufangen, die oft übersehen werden, und lade Dich ein, die Welt durch meine Augen zu sehen.

Bleib gespannt – die Reise hat gerade erst begonnen, und es warten noch viele unentdeckte Geschichten darauf, erzählt zu werden.
Viele Grüße aus Hamburg
Euer Stefan Nagott
Back to Top